Dreizehn Beiträge zu 1968
Von künstlerischen Praktiken und vertrackten Utopien
In Zeiten des Neoliberalismus mit angedrohten »konservativen Revolutionen« und Faschismus-Renaissancen übt der politisch-ästhetische Werkzeugkasten der langen 1960er Jahre große Anziehungskraft aus. Die 13 Beiträger*innen des Bandes verhandeln künstlerische Praktiken und populäre Kulturen, die sich mit den Dynamiken um das Jahr 1968 auseinandersetzen. Zwei künstlerische Interventionen helfen dabei, eindeutige Zuschreibungen aufzuweichen. Der transnationale Überblick kontextualisiert entsprechende Verfahren, die häufig kollektiv angelegt sind, innerhalb gesellschaftlicher Revisionen von Denk-, Lebens- und Arbeitsformen. Neben Gemälden, Installationen und Massenmedien, etwa Plakate oder Filme, werden auch Revolutionsfetische wie Pflastersteine und Barrikaden sowie die mit ihnen verbundenen Utopien, Revolten und Wunschproduktionen behandelt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 3 -
INHALT
Seiten 4 - 6 -
KOLLEKTIVE ENERGIEN IN DER KUNST
Seiten 7 - 25 -
2. ACHTUNDSECHZIG ANTIKOLONIAL
Seiten 26 - 62 -
3 DER VORSITZENDE MAO GEHT NACH ANYUAN.
Seiten 63 - 84 -
4 ÄSTHETIK VON UNTEN
Seiten 85 - 106 -
5 PROTESTKULTUREN AUS PAPIER
Seiten 107 - 144 -
6 TOUT LE MONDE DÉTESTE LE TRAVAIL
Seiten 145 - 164 -
7 HISTORIOGRAFIEN DES KINOS:
Seiten 165 - 192 -
8 DAS MEER DES TAUSCHS UND DIE TINTE DES GEDÄCHTNISSES
Seiten 193 - 224 -
9 GODZZA! EAT YOUR HEART OUT
Seiten 225 - 236 -
10 PSYCHEDELISCHE BEZIEHUNGSWEISEN DER KUNST:
Seiten 237 - 256 -
11 BARRIKADEN UND ANDERE SOLIDARISCHE ANSAMMLUNGEN IN BUENOS AIRES:
Seiten 257 - 290 -
12 DAS KÖRPERDING IN DER BRASILIANISCHEN KUNSTWELT UM 1968
Seiten 291 - 312 -
13 1969 – DAS JAHR DANACH
Seiten 313 - 328 -
Autor*innen
Seite 329 -
Index: Personen, Gruppen
Seiten 330 - 334 -
Bildnachweise
Seiten 334 - 335 -
Dank
Seite 336 -
Impressum
Seite 336
24. Februar 2022, 338 Seiten
ISBN: 978-3-8376-6002-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.