Ein- und Ausströmungen
Zur Medialität der Atmung
Als elementarste Körper- und Lebensfunktion scheint Atmen gerade aufgrund seiner existenziellen Bedeutung selbstverständlich – und rückt vor allem da in den Blick, wo diese Selbstverständlichkeit gestört ist. Wie lässt sich medien- und kulturwissenschaftlich über diesen Vorgang nachdenken? Die Beiträger*innen des Bandes beschreiben Atemtechniken und -technologien in ihrer Medialität und verstehen die Ein- und Ausströmungen des Atems als Modell für mediale Prozesse. Sie bieten eine Reflexion auch der Verunmöglichung von Atmung an, die immer dringlicher wird, denn: »Perhaps all politics starts with breathing.« (John Durham Peters)
27. September 2022, ca. 250 Seiten
ISBN: 978-3-8376-6018-0
Erscheint voraussichtlich bis zum 27. September 2022
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.