Landschaft und Nation
Rhein – Dalarna – England
Was haben Landschaften mit Nationalismus, Sozialordnung und Tourismus zu tun? Drei mythische Landschaften – der Romantische Rhein, die schwedische Provinz Dalarna und die englische Countryside – führen diesen Zusammenhang vor Augen. Thomas Etzemüller stellt dar, wie die Imagination nationaler Landschaften, der Wiederaufbau von Burgen, Bauernhöfen oder Dichterhäusern und die touristische Erschließung spezifische nationale Räume schufen – und wie die Verwirklichung dieser »idealen Orte der Gesellschaft« moderne Landschaften zu einer politischen Kraft macht.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Prolog
Seiten 7 - 10 -
Einleitung: Die Landschaft als Projektionsfläche
Seiten 11 - 26 -
1. Schichtungen: Der Mittelrhein
Seiten 27 - 108 -
2. Dalarna als »Quintessenz Schwedens«
Seiten 109 - 180 -
3. England – Kippbild
Seiten 181 - 232 -
Schluss: Landschaft & Ordnung
Seiten 233 - 236 -
Nachwort
Seiten 237 - 238 -
Quellen und Literatur
Seiten 239 - 284
23. Juni 2022, 284 Seiten
ISBN: 978-3-8376-6100-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.