Pop goes literature – Musiker:innen und Autorschaft
Im deutschsprachigen Raum gibt es seit den 2010er Jahren immer mehr Popliteratur in einem anderen Sinne: Autor*innen nämlich, die das popkulturelle Feld zuerst als Musiker*in betreten haben und später Bücher publizieren. Diese Feldwechsel sind für Verlage und für die Akteur*innen äußert lukrativ und attraktiv. Die knappe Währung Aufmerksamkeit wird im Übermaß ausgeschüttet, wenn jemand mit einem gewissen Bekanntheitsgrad aufbricht und den literarischen Kampfplatz betritt. Die Beiträger*innen kartographieren das expandierende Feld der popliterarischen Musiker*innenromane und -texte mit besonderem Fokus auf ästhetische Verfahren und Künstler*inneninszenierung.
Mit Beiträgen u.a. von Manja Präkels und Hendrik Otremba sowie einem Interview mit Thorsten Nagelschmidt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Sie wollen uns erzählen: Pop(artist) goes literature
Seiten 7 - 18 -
Von Fischen, die in Kinos singen
Seiten 19 - 22 -
»Heute ist wieder ein Tag.« Oder: »If you work it will lead to something.«
Seiten 23 - 34 -
»Oh, ein Musiker hat ein Buch geschrieben, Hurrah«
Seiten 35 - 58 -
»Ich erzähle dir alles, und alles ist wahr«
Seiten 59 - 78 -
Eigenständige Texte oder vertonte Gedichte? – Die Lyrics und Lyrik Lydia Dahers
Seiten 79 - 94 -
Paradies oder Abgrund? Utopie- und Dystopiegedanken in Musik und Literatur
Seiten 95 - 118 -
Vom Unsinn und Nutzen der Artbegegnungen: Judith Holofernes' Tiergedichte aus Sicht des Animal Turn
Seiten 119 - 138 -
»immer haben Typen wie du, was auf die Fresse verdient«
Seiten 139 - 158 -
Unschuld in Gefahr – Kinder und Gewalt in Till Lindemanns Lyrik
Seiten 159 - 174 -
»Ungemütlich. Gnadenlos. Entseelt.«
Seiten 175 - 192 -
Magical Mystery – Der Mythos Musiktour bei Sven Regener
Seiten 193 - 212 -
»Ich lese fast nie in Buchhandlungen« – Ein Gespräch mit Thorsten Nagelschmidt
Seiten 213 - 230
17. März 2022, 230 Seiten
ISBN: 978-3-8376-6156-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.