Subjektivierung und politische Handlungsfähigkeit
Althusser, Foucault und Butler
Welche gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen bestimmen unser individuelles Subjektsein und damit unsere Identität, Sexualität und Geschlechtlichkeit? Wie werden unsere Wahrnehmungs- und Affektmuster, unsere Körpererfahrungen, unser Denken und unsere Reflexionsmöglichkeit geformt? Corina Färber entwickelt eine integrierte Subjektivierungsanalytik im Anschluss an Louis Althusser, Michel Foucault und Judith Butler. Dies erlaubt ihr, die Subjektwerdung als ambivalenten und konkreten Prozess analysierbar zu machen und im Hinblick auf die Möglichkeiten der politischen Handlungsfähigkeit und politischen Subjektivierung zu befragen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 18 -
1. Begriffliche Verortung I
Seiten 19 - 34 -
2. Begriffliche Verortung II
Seiten 35 - 42 -
3. Subjektivierung bei Louis Althusser
Seiten 43 - 90 -
4. Subjektivierung bei Michel Foucault
Seiten 91 - 164 -
5. Subjektivierung bei Judith Butler
Seiten 165 - 232 -
6. Eine integrierte Subjektivierungsanalytik
Seiten 233 - 250 -
7. Politische Subjektivierung und politische Handlungsfähigkeit
Seiten 251 - 268 -
Literatur
Seiten 269 - 284
31. März 2022, 284 Seiten
ISBN: 978-3-8376-6185-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.