Sexualität in den Zeiten funktionaler Differenzierung
Eine systemtheoretische Analyse
Die Sexualwissenschaft leidet nicht an einem Mangel an empirischem Material, wohl aber an einer unzureichenden gesellschaftstheoretischen Fundierung. Der neueren soziologischen Systemtheorie mangelt es hingegen nicht an theoretischen Konzepten, wohl aber an Studien zum Thema Sexualität. Mit Hilfe des systemtheoretischen Analyseinstrumentariums und unter Bezugnahme auf den aktuellen sexualwissenschaftlichen Diskurs zeigt Sven Lewandowski, daß sich »Sexualität in den Zeiten funktionaler Differenzierung« als autopoietisch operierendes System ausdifferenziert hat.
Die vorliegende Analyse des modernen Sexualitätssystems macht einerseits systemtheoretisches Denken für die Sexualwissenschaft fruchtbar und erschließt andererseits der Systemtheorie ein neues Themengebiet von großer gesellschaftlicher Bedeutung.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 10 -
2. Systemtheoretische Perspektiven
Seiten 11 - 28 -
3. Gesellschaftstheorie und Sexualität - Konkurrierende Ansätze
Seiten 29 - 142 -
4. Die Körper der Gesellschaft
Seiten 143 - 196 -
5. Das Sexualitätssystem
Seiten 197 - 324 -
6. Wissenschaftliche Fortschritte, Fazit und Ausblick
Seiten 325 - 330 -
Literatur
Seiten 331 - 337 -
Backmatter
Seiten 338 - 339
27. Juli 2015, 340 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0210-8
Dateigröße: 1.55 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.