Heuristik
Theorie der intentionalen Werkgenese. Sechs Theorie-Erzählungen zwischen Popkultur, Privatwirtschaft und dem, was einmal Kunst genannt wurde
Wie arbeiten wir an Ideen? Wie gelangen wir aus unseren täglichen Handlungen heraus zu Absichten, die sich als Projekt formulieren und am Ende ein Artefakt hervorbringen?
In sechs Theorie Erzählungen entwickelt dieser Band eine Theorie intentionaler Werkgenese. Die Problemlösungsstrategien oder Heuristiken von zwölf Arbeiten werden erzählt - an der Grenze zwischen kommerziellen Unternehmungen, Popkultur und dem, was einmal 'Kunst' genannt wurde.
Die Heuristik entfaltet damit eine plastische Phänomenologie des Arbeitens in Projekten um die Jahrtausendwende herum.
Studio !K7 / Philip Jeck / WISSENSCHAFTSAKADEMIE BERLIN / MARS - Exploratory Media Lab / Alex Arteaga / Pixelpark Unit 3 / Chris Cunningham / Manuela Stacke / Funkstörung / Murmuring Fields / schwankende räume / MOEBEL HORZON / LKW
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Theorie Erzählung
I. Im Moment
Seiten 13 - 16 -
II. Heuristik
Seiten 17 - 19 -
III. Felt sense
Seiten 20 - 22 -
IV. Der persönliche Ton
Seiten 23 - 25 -
V. Theorie Erzählung
Seiten 26 - 28 -
VI. Wirklichkeit
Seiten 29 - 30 -
Ambient
I. Die Raumerfahrung
Seiten 33 - 36 -
II. Studio !K7
Seiten 37 - 39 -
III. Immanenz
Seiten 40 - 42 -
IV. Vinyl Coda
Seiten 43 - 45 -
V. Vom Rapport zur Kohäsion
Seiten 46 - 48 -
VI. Medium flow
Seiten 49 - 52 -
Vektoren
I. Strömungen
Seiten 54 - 58 -
II. Wissenschaftsakademie Berlin
Seiten 59 - 61 -
III. Im Netz der Intentionen
Seiten 62 - 65 -
IV. CAT - Culture, Arts and Technology
Seiten 66 - 68 -
V. Vektoren
Seiten 69 - 72 -
VI. Im Praxistest
Seiten 73 - 76 -
Konsistenz
I. beim komponieren die schwelle der stille
Seiten 78 - 86 -
II. Die Konsistenz
Seiten 87 - 90 -
III. Future Brand Investigators
Seiten 91 - 93 -
IV. Die erste Bewegung
Seiten 94 - 96 -
Kontinuum
I. Artefakte
Seiten 98 - 103 -
II. Die Bewegungsform
Seiten 104 - 106 -
III. Kleine Schönheiten
Seiten 107 - 110 -
IV. Kontinuum
Seiten 111 - 114 -
V. In love with Funkstörung remix
Seiten 115 - 117 -
VI. Unser Kontinuum
Seiten 118 - 122 -
Der andere Körper
I. Hineinfinden
Seiten 124 - 129 -
II. Murmuring Fields
Seiten 130 - 132 -
III. Konfrontation
Seiten 133 - 136 -
IV. Mir nichts, dir nichts
Seiten 137 - 139 -
V. Der Körperbau
Seiten 140 - 143 -
VI. Ein Hohlkörper
Seiten 144 - 146 -
Eröffnung
I. Moebel Horzon
Seiten 148 - 154 -
II. Das Artefakt als Droge
Seiten 155 - 158 -
III. LKW
Seiten 159 - 162 -
IV. Arbeiten in der Wirklichkeit
Seiten 163 - 166 -
Wirklichkeit II
Seiten 167 - 172 -
Anhang
Anmerkungen
Seiten 175 - 192 -
Abbildungen
Seiten 193 - 194 -
Quellen
Seiten 195 - 205 -
Backmatter
Seiten 206 - 207
15. Juli 2015, 206 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0326-6
Dateigröße: 3.26 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.