Cultural Studies und Pädagogik
Kritische Artikulationen
Im deutschsprachigen Raum fehlt eine Analyse, die nach dem systematischen Wert der Cultural Studies für pädagogisches Deuten und Handeln fragt. Genau diesem Zusammenhang widmet sich das vorliegende Buch, das untersucht, inwiefern das erkenntnispolitische Projekt der Cultural Studies zur Erhellung pädagogisch relevanter Felder und Sachverhalte, aber auch zur Profilierung einer spezifischen pädagogischen Ausrichtung beitragen kann. Die Beiträge bringen unterschiedliche Perspektiven zur Geltung und in ein gewissermaßen dialogisches Verhältnis, um ein facettenreiches und in sich spannungsvolles Nachdenken über den Zusammenhang von Cultural Studies und Pädagogik zu eröffnen und fortzuschreiben. Mit Beiträgen von Alicia de Alba, S. Karin Amos, Ana Laura Gallardo Gutiérrez, Kien Nghi Ha, Andreas Hepp, Peter McLaren, Paul Mecheril, Norbert Meder, Harm Paschen, Sven Sauter, Valerie Scatamburlo-D'Annibale, Markus Schmitz, Rainer Winter und Monika Witsch.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Cultural Studies, Pädagogik, Artikulationen. Einführung in einen Zusammenhang
Seiten 7 - 20 -
Kultur, Reflexivität und das Projekt einer kritischen Pädagogik
Seiten 21 - 50 -
Cultural Studies, die Globalisierung der Medien und transkulturelle Medienpädagogik
Seiten 51 - 76 -
Zur Imagination der komplementären pädagogischen Praktiken des "Rettens" und "Jätens": Überlegungen im Anschluss an Cultural Studies und Gouvernementalität
Seiten 77 - 110 -
Die Schule als Kampfplatz und als Aushandlungsraum. Über die soziale Bedeutung des Wissens aus der Perspektive der Cultural Studies
Seiten 111 - 148 -
Das mexikanische Erziehungssystem. Historische und systematische Anmerkungen zum Problem "Interkulturalität"
Seiten 149 - 188 -
Der Kulturelle Kontakt. Anknüpfung an die Concheros, den Jazz, die Mariachis und an Mozart
Seiten 189 - 224 -
Der nationalpädagogische Impetus der deutschen Integrations(dis)kurse im Spiegel post-/kolonialer Kritik
Seiten 225 - 266 -
Class dismissed? Historical Materialism and the Politics of "Difference"
Seiten 267 - 294 -
Öffnen, aber auch Schließen. Ein Kommentar zu "Cultural Studies und Pädagogik. Kritische Artikulationen"
Seiten 295 - 318 -
Autorenverzeichnis
Seiten 319 - 320 -
Backmatter
Seite 321
27. Juli 2015, 322 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0366-2
Dateigröße: 1.53 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.