Familienunternehmen beraten
Positionen und Praxisbeispiele
Familienunternehmen werden nach aktuellen Statistiken zu 50 Prozent und mehr von der nächsten Generation übernommen. Mit der öffentlichen Anerkennung des Erfolges von Mehrgenerationen-Familienunternehmen geht jedoch oft eine Entwertung von Eingenerationen-Familienunternehmen einher. Damit wird bei fast der Hälfte aller Familienunternehmen ein Versagen insbesondere bei der Nachfolgeregelung impliziert.
Für die Beratung von Familienunternehmen ist dieser Umstand bedeutsam. So stellt sich die Frage, ob erfolgreiche Familienunternehmen notwendigerweise über mehrere Generationen hinweg bestehen müssen, oder ob sie nicht auch von ihren Gründern als zeitlich begrenzte Unternehmen angelegt und mit Erfolg geführt werden können.
Diese und andere beratungsrelevante Themen werden in dem vorliegenden Band mit Blick auf die Praxis kritisch und vielstimmig diskutiert. Inspiriert durch diese Fragestellungen werden neue Beratungspraktiken vorgestellt, die über verwandtschaftsorientierte Konzepte hinausgehen und punktuelle, ressourcenorientierte, effiziente und kostengünstige Beratungen ermöglichen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 14 -
Ressource
Beratung von Familienunternehmen: Neue Sprache - neue Möglichkeiten?
Seiten 17 - 56 -
Diskurs
Unternehmen - Familie - Beratung: Dialoge und Expertise
Seiten 59 - 76 -
Punktuelle Einmal-Beratung - eine Alternative? Oder: Wie aus Verlegenheiten Gelegenheiten entstehen
Seiten 77 - 86 -
Systemische Beratung von Familienunternehmen - ein Erfahrungsbericht
Seiten 87 - 98 -
Wertschätzende Kooperation zwischen sozialpsychiatrischem Auftrag und familiären Pflichten. Ein Praxis-Bericht
Seiten 99 - 108 -
Familienunternehmen und Beratung: Paradoxien und Dilemmata
Seiten 109 - 126 -
Referenzen
Literaturverzeichnis
Seiten 129 - 134 -
Kommentierte Literaturempfehlungen
Seiten 135 - 144 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 145 - 148 -
Backmatter
Seiten 149 - 150
27. Juli 2015, 150 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0395-2
Dateigröße: 1.76 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.