Chicks Rule!
Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien
Noch nie zuvor gab es so viele Fernsehserien mit so vielen schönen neuen Heldinnen. Mädchen und Frauen wie Ally McBeal, Buffy, Carrie Bradshaw, Daria, die Gilmore Girls, Joey Potter, Nikita und Xena regieren in der Serienwelt. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu diesem medialen Trend gekommen ist und was ihn ausmacht. Die Popularität all dieser »Chicks« beruht vor allem auf ihrer Unkonventionalität, Progressivität und Subversivität. Sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihren Repräsentationen und (De-)Konstruktionen von Weiblichkeit unterwandern sie stereotypes Mädchen- und Frausein und verkörpern neue Weiblichkeitsentwürfe.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALTSVERZEICHNIS
Seiten 5 - 8 -
DANKSAGUNG
Seiten 9 - 10 -
WIE ALLES BEGANN
Seiten 11 - 14 -
SCHÖNE NEUE SERIENWELT
Seiten 15 - 26 -
WAS FRAUEN WOLLEN
Seiten 27 - 38 -
DER GENDERQUAKE
Seiten 39 - 46 -
CHICK TROUBLE
Seiten 47 - 70 -
STADTNEUROTIKERINNEN
Seiten 71 - 140 -
COOLE KÄMPFERINNEN
Seiten 141 - 216 -
BRAVE NEW GIRLS
Seiten 217 - 290 -
WHERE THE CHICKS ARE
Seiten 291 - 294 -
LITERATURVERZEICHNIS
Seiten 295 - 316 -
QUELLENNACHWEIS
Seiten 317 - 320 -
Backmatter
Seiten 321 - 322
27. September 2015, 322 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0433-1
Dateigröße: 15.73 MB