Denkanstöße zu einer anderen Geographie der Ökonomie
Wissensökonomie, entgrenzte Netzwerkgesellschaft - im globalen Zeitalter hat sich die räumliche Organisation wirtschaftlicher Prozesse radikal gewandelt. In diesem Buch blicken renommierte Wirtschaftsgeographen auf diese Veränderungen und entwerfen Alternativen zu dominierenden neoklassisch inspirierten Positionen. Im Dialog mit der Wissenschaftsphilosophie, den Kulturwissenschaften, der heterodoxen Ökonomik und der Organisationssoziologie werden zentrale Themen wie kulturelle Ökonomie, Netzwerke und Evolution verhandelt. Der Band wird damit zum Plädoyer für einen pluralistischen, transdisziplinären Zugang zu den vielfach gebrochenen Geographien einer globalisierten Ökonomie.
Mit Beiträgen von Ash Amin, Trevor Barnes, Gernot Grabher und Ron Martin.
Inhalt
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 24 -
2. Lost in translation: Wirtschaftsgeographie 25 als "trading zone"
Seiten 25 - 46 -
3. Pfadabhängigkeit und die ökonomische Landschaft
Seiten 47 - 76 -
4. Handelsrouten, Umwege, gefährliche Kreuzungen: 77 die Wege des Netzwerkbegriffs von der Wirtschaftssoziologie in die Wirtschaftsgeographie (und retour)
Seiten 77 - 110 -
5. Kulturelle Ökonomie und Stadt
Seiten 111 - 136 -
Literatur
Seiten 137 - 166 -
Autoren
Seiten 167 - 168 -
Backmatter
Seiten 169 - 171
2015-09-27, 172 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0454-6
Dateigröße: 1.47 MB