»älter – bunter – weniger«
Die demografische Herausforderung an die Kultur
Kunst und Kultur müssen sich den demografischen Veränderungen stellen. Eine Auseinandersetzung mit diesem Wechselverhältnis blieb bislang aber aus. Welche Auswirkungen haben die Veränderungen auf die kulturelle Infrastruktur und die Kulturfinanzierung? Welche Chancen tun sich auf, wo liegen die Risiken? Welche Rolle spielt die Kultur selbst im Prozess der demografischen Entwicklung?
Der Band bündelt erstmals die Sichtweisen von Akteuren aus Kultur, Politik und Wissenschaft zu diesen Fragen und präsentiert Erkenntnisse im internationalen Vergleich.
Mit Beiträgen u.a. von Michael Bommes, Francois Héran, Martin Roth, Ralf E. Ulrich.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
»älter - bunter - weniger« Die demografische Herausforderung an die Kultur
Seiten 7 - 10 -
Einführung in das Thema
Was haben Kultur und Demografie miteinander zu tun? Anmerkungen zu einem bislang wenig reflektierten Verhältnis
Seiten 13 - 30 -
Wirklichkeit und Perspektiven der demografischen Entwicklung in Deutschland
Seiten 31 - 48 -
»älter«
Kulturelles Potenzial der alternden nachwuchsarmen Gesellschaft
Seiten 51 - 64 -
Die Cultura der Kultur - Demografie, Kultur und Medien
Seiten 65 - 78 -
»bunter und weniger«
Demografische Entwicklung, Migration und kulturelle Vielfalt
Seiten 81 - 108 -
Kultur und Demografie: Die europäische Dimension
Seiten 109 - 120 -
Demografischer Wandel als Herausforderung an die Interkulturelle Kommunikation
Seiten 121 - 136 -
Bevölkerungswachstum und Zuwanderung: Welchen Platz nehmen die »kulturellen« Faktoren ein?
Seiten 137 - 162 -
Demografie und kultureller Wandel am Beispiel der Musik
Seiten 163 - 172 -
Impulse für die Kulturpolitik
Kultur und demografischer Wandel in den Niederlanden
Seiten 175 - 188 -
Canada's Art of Diversity. Multiculturalism, Choice and Participation in the Cultural Sector
Seiten 189 - 208 -
Konsequenzen des demografischen Wandels für die kulturelle Infrastruktur. Ergebnisse aus Nordrhein-Westfalen
Seiten 209 - 222 -
Kultur und Demografie. Wandel und Wirkung
Seiten 223 - 226 -
Zu den Autorinnen und Autoren
Seiten 227 - 228 -
Zur Herausgeberin
Seite 229 -
Backmatter
Seiten 230 - 231
27. September 2015, 232 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0505-5
Dateigröße: 1.65 MB