Digitale Medienkultur
Wahrnehmung – Konfiguration – Transformation
Was ist das ›Neue‹ der Medien? Zur Beantwortung dieser Frage beschränkt sich die Studie nicht auf technische Neuerungen, sondern fokussiert im Sinne McLuhans die theoretische Perspektive auf diese Medien als eine Form kultureller Praxis. Die interaktiver gewordene Schnittstelle zwischen Mensch und Technik wird dabei ebenso analysiert wie die Besonderheiten der digitalen Erzähltechnik. Das Buch erforscht das Wechselspiel von Kontinuität und Bruch einer sich noch im Fluss befindlichen Medienentwicklung und ergänzt und erweitert damit den Forschungsstand zu aktuellen Transformationen der digitalen Medien.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 56 -
An der Schnittstelle von Mensch und Technik
Seiten 57 - 104 -
Digitale Erzähltechnik
Seiten 105 - 186 -
Zusammenfassung und Ausblick
Seiten 187 - 202 -
Bildnachweise
Seiten 203 - 206 -
Literaturverzeichnis
Seiten 207 - 230 -
Dank
Seite 231 -
Backmatter
Seiten 232 - 234
27. Juli 2015, 234 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0548-2
Dateigröße: 5.24 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.