Subjekt
(3., unveränderte Auflage 2012)
Die Frage nach dem »Subjekt«, die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, hat sich zu einem Brennpunkt aktueller Forschungen in den Kultur- und Sozialwissenschaften entwickelt. Untersuchungen von Subjektivierungsweisen und Subjektivität kreuzen den theoretischen Raum von Poststrukturalismus, Psychoanalyse, Praxeologie, Postkolonialismus und Medientheorie.
Der Band führt in das unübersichtliche und vielversprechende Feld der Subjektanalyse ein und behandelt unter anderem die Ansätze von Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Jacques Lacan, Ernesto Laclau und Judith Butler.
Für dieses Buch ist eine neue Auflage verfügbar.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 2 -
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
I. Schwankende Gestalten: Die Analyse Von Subjekten Im Zeitalter Ihrer Dezentrierung
Seiten 5 - 22 -
II. Zeitgenössische Programme Der Subjektanalyse
Seiten 23 - 134 -
III. Elemente Einer Kulturwissenschaftlichen Subjektanalyse: Ein Heuristischer Bezugsrahmen
Seiten 135 - 147 -
Anmerkungen
Seiten 148 - 149 -
Literatur
Seiten 150 - 160
15. Juli 2015, 164 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0570-3
Dateigröße: 0.88 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.