Der computeranimierte Spielfilm
Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms
Die Computeranimation beginnt seit einigen Jahren, neben dem Zeichentrick- und dem Puppentrickfilm das Kino zu erobern. Vollständig auf dem Computer entstandene Filme drängen die klassischen Trickfilmsparten zurück. Doch wie entstehen diese Filme? Dieses Buch gibt Einblicke in ihre Entwicklung und zeigt auf, wie Figuren und Drehorte entstehen, wie Kamera, Licht und Animation auf dem Computer eingesetzt werden. Neben der Inszenierung von computergenerierten Trickfilmen werden darüber hinaus Historie und Entwicklung nachgezeichnet, bekannte Filmbeispiele analysiert, bestehende Theorien über 3-D-Computeranimation vorgestellt und die Stellung dieser neuartigen Gattung im Genre des Trickfilms bestimmt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
DANKSAGUNG
Seiten 9 - 10 -
VORBEMERKUNG
Seiten 11 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 20 -
1. Portrait des konventionellen Trickfilms
Seiten 21 - 36 -
2. Historie und Disposition der 3-D-computerbasierten Bilderzeugung
Seiten 37 - 56 -
3. Disposition des Computers in der Trickfilmproduktion
Seiten 57 - 80 -
4. Arbeitsfelder der computergenerierten Inszenierungsforschung
Seiten 81 - 200 -
5. Der Wirkungszusammenhang der mise-en-scène-Aspekte in der CGI
Seiten 201 - 206 -
6. Analyse ausgewählter Filmbeispiele
Seiten 207 - 232 -
7. Tendenzen des vollständig gerenderten Spielfilms
Seiten 233 - 236 -
8. Klassifizierung des CG-Films im Diskurs
Seiten 237 - 246 -
9. Schlussbetrachtungen
Seiten 247 - 254 -
10. Ausblick
Seiten 255 - 256 -
Appendix I: Glossar
Seiten 257 - 264 -
Appendix II: Verzeichnis der erwähnten Kurz- und Spielfilme (Filmografie)
Seiten 265 - 286 -
Appendix III: Literatur
Seiten 287 - 298 -
Backmatter
Seiten 299 - 300
2007-02-27, 300 Seiten
ISBN: 978-3-89942-635-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt