Meet the Akha – help the Akha?
Minderheiten, Tourismus und Entwicklung in Laos
Die Idee von nachhaltigem Tourismus hat die Entwicklungszusammenarbeit erobert - auch in Laos. Doch wo Nachhaltigkeit, Armutsminderung und Partizipation prognostiziert sind, treten im Alltag komplexe Konflikte zwischen den lokalen Akteuren zu Tage. Hinter den Kulissen eines nachhaltigen Tourismus zeichnen sich Kämpfe um Ressourcen, um die Richtung kulturellen Wandels und ethnische Rivalitäten ab.
Die Studie entwirft einen akteursorientierten Ansatz, der diese Konfliktlinien aufspürt und erklärt. Damit wird ein neues Gebiet der Ethnologie - und auch der sozialwissenschaftlichen Tourismusforschung - betreten.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Abbildungsverzeichnis
Seite 7 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 8 - 10 -
DANK
Seiten 11 - 12 -
EINLEITUNG
Seiten 13 - 22 -
1. TOURISMUS UND ENTWICKLUNG
Seiten 23 - 50 -
2. SCHNITTSTELLENANALYSE IM TOURISMUSFELD: THEORETISCHE EINBETTUNG UND METHODIK
Seiten 51 - 88 -
3. ENTWICKLUNG, MINDERHEITEN UND TOURISMUS IN LAOS
Seiten 89 - 118 -
4. AKTEURE IM TOURISMUSFELD MUANG SING
Seiten 119 - 134 -
5. LEBENSWELTEN UND TOURISMUSWELTEN IN MUANG SING
Seiten 135 - 170 -
6. KONFLIKTE AN DEN SCHNITTSTELLEN: TRANSFORMATIONSPROZESSE UND KRITISCHE MOMENTE
Seiten 171 - 228 -
7. WER BESTIMMT LOKALE ENTWICKLUNG? AKTEURE UND IHRE HANDLUNGSSPIELRÄUME
Seiten 229 - 250 -
8. "MEET THE AKHA - HELP THE AKHA?" NEUE HILFE DURCH NEUEN TOURISMUS
Seiten 251 - 258 -
GLOSSAR
Seiten 259 - 260 -
ANHANG
Seiten 261 - 268 -
LITERATUR
Seiten 269 - 296 -
Backmatter
Seiten 297 - 299
15. Juli 2015, 300 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0639-7
Dateigröße: 6.68 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.