Die Kunst des Essens
Eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks
Schon vor dem spanischen Starkoch Ferran Adrià ruft die avantgardistische Künstlergruppe der italienischen Futuristen eine Revolution der Kochkunst aus und setzt damit eine neue Kunstrichtung in Gang: die Eat Art. Seitdem nimmt die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Essen und dem ganzen Spektrum der Nahrungskette auf vielfältige Weise zu. Dieses Buch behandelt einschlägige Positionen dieser Kunst des Essens und eröffnet damit der philosophischen Theorie der Gegenwartskunst ein ebenso aktuelles wie facettenreiches Forschungsfeld. Darüber hinaus dient der Entwurf einer gastrosophischen Ästhetik der programmatischen Absicht, zentrale Grundannahmen der traditionellen Ästhetik zu revidieren, indem erstmals das kulinarische Geschmacksurteil als ein philosophisches Erkenntnisvermögen gedacht wird. Alles in allem wird eine »Essthetik« kreiert, die wesentliche Zutaten der Ethik und Politik eines besseren Welt-Essens auftischt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Statt einer Vorrede: Mise en place
Seiten 9 - 16 -
1. Essen in der zeitgenössischen Kunst
Seiten 17 - 114 -
2. Die Lebenskunst, gut zu essen
Seiten 115 - 150 -
3. Ästhetik des kulinarischen Geschmacksurteils
Seiten 151 - 192 -
Extrabeilage: Gebt uns unser täglich' Symbolbrot!
Seiten 193 - 206 -
Literaturverzeichnis
Seiten 207 - 216 -
Backmatter
Seiten 217 - 220
2007-09-27, 220 Seiten
ISBN: 978-3-89942-686-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt