Erziehung zum »wahren« Muslim
Islamische Bildung in den Institutionen Aserbaidschans
Diese Studie untersucht zum ersten Mal die Prozesse der institutionellen islamischen Bildung im postsowjetischen Transformationsstaat Aserbaidschan.
Vor dem Hintergrund von religionssoziologischen und jugendtheoretischen Überlegungen zeigt die qualitative Forschung, wie und warum aserbaidschanische Schüler_innen und Studierende die jeweiligen Islamkonzepte von pädagogischen Akteuren aus dem islamischen Ausland übernehmen. Dabei lässt sich exemplarisch nachvollziehen, wie islamische Religion und Religiosität in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs Bedeutung für den Einzelnen erhält.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
I. Einleitung
Seiten 11 - 26 -
II. Islam und islamische Bildung in Aserbaidschan
Seiten 27 - 64 -
III. Analytischer Bezugsrahmen
Seiten 65 - 98 -
IV. Das Forschungsdesign
Seiten 99 - 114 -
V. Empirischer Teil
Seiten 115 - 240 -
VI. Zusammenfassung der Ergebnisse
Seiten 241 - 262 -
VII. Literaturverzeichnis
Seiten 263 - 276 -
VIII. Anhang
Seiten 277 - 288 -
Backmatter
Seiten 289 - 290
15. Juli 2015, 290 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0839-1
Dateigröße: 1.82 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.