Von Menschen und Außerirdischen
Transterrestrische Begegnungen im Spiegel der Kulturwissenschaft
Mensch trifft Alien – und was dann? Nicht nur in Science Fiction, UFOlogie und SETI-Forschung wird über Verlauf und Folgen eines transterrestrischen Kulturkontakts spekuliert.
Vorstellungen und Bilder des gänzlich Fremden werden in diesem Buch einer umfassenden kulturwissenschaftlichen Betrachtung und Kritik unterzogen: Wie hat sich unser Denken über »die Außerirdischen« gewandelt? Welche Kontaktszenarien werden diskutiert und auf welchen Vorannahmen beruhen sie? Über welche Möglichkeiten und über welche Risiken lohnt es sich ernsthaft nachzudenken? Eine in mehr als einer Hinsicht abenteuerliche Beziehung kommt hier auf den wissenschaftlichen Prüfstand.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
VON MENSCHEN UND AUSSERIRDISCHEN - ZUR (ER-)ÖFFNUNG DER DISKUSSION
Seiten 7 - 12 -
VON ALIENS ERZÄHLEN
Seiten 13 - 30 -
DIALEKTIK DES ALIENS. DARSTELLUNGEN UND INTERPRETATIONEN VON AUSSERIRDISCHEN IN FILM UND FERNSEHEN
Seiten 31 - 54 -
TRANSTERRESTRIK IN DER RENAISSANCE: NIKOLAUS VON KUES, GIORDANO BRUNO, JOHANNES KEPLER
Seiten 55 - 80 -
ALIENS IM KULTURELLEN GEDÄCHTNIS? DIE PROJEKTIVE REKONSTRUKTION DER VERGANGENHEIT IM DISKURS DER PRÄASTRONAUTIK
Seiten 81 - 104 -
UFOS IN DEN MASSENMEDIEN - ANATOMIE EINER THEMATISIERUNG
Seiten 105 - 132 -
UFO-SICHTUNGEN. EIN VERSUCH DER ERKLÄRUNG ÄUSSERST MENSCHLICH ER ERFAHRUNGEN
Seiten 133 - 156 -
ENTFÜHRT! VON IRDISCHEN OPFERN UND AUSSERIRDISCHEN TÄTERN
Seiten 157 - 182 -
VERNÜNFTIGES REDEN UND TECHNISCHE RATIONALITÄT. ERKENNTNISTHEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN ZU GRUNDFRAGEN DER UFO-FORSCHUNG
Seiten 183 - 204 -
SET I. DIE WISSENSCHAFTLICHE SUCHE NACH AUSSERIRDISCHER INTELLIGENZ IM SPANNUNGSFELD DIVERGIERENDER WIRKLICHKEITSKONZEPTE
Seiten 205 - 226 -
AUGE IN AUGE MIT DEM MAXIMAL FREMDEN? KONTAKTSZENARIEN AUS SOZIOLOGISCHER SICHT
Seiten 227 - 254 -
WELTRAUMPOLITIK, WELTRAUMRECHT UND AUSSERIRDISCHE(S)
Seiten 255 - 266 -
PREKÄRE WIRKLICHKEITEN AM HIMMEL- EINE WISSENSSOZIOLOGISCHE SCHLUSSBEMERKUNG
Seiten 267 - 278 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 279 - 280 -
DANKSAGUNG
Seite 281 -
Backmatter
Seiten 282 - 286
27. Juli 2015, 286 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0855-1
Dateigröße: 71.98 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.