Kreativität. Eine Rückrufaktion
Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2008
Kreativität ist (fast) überall – so lehrten es insbesondere die Kulturwissenschaften des Alltags. Inzwischen fahnden Expertengremien nach den Möglichkeitsbedingungen symbolkompetenter Kreativindustrien, während Kritiker_innen in der Forderung nach mehr gesellschaftlich verwertbarer Kreativität einen »gouvernementalen Imperativ« am Werk sehen.
Das Themenheft beinhaltet Fallstudien über:
• Stadt, Kreativität und Kulturwissenschaften (Diskussionsschwerpunkt)
• Geniediskurs und Kreativitätsbegriff
• Entstehungskontexte der Cultural Studies
• Identitätsrepräsentationen im Internet
• Soziale Kreativität und Fetischismus im Kulturvergleich
• Kreativitätsmythen und Architekturhochschulen
27. März 2008, 138 Seiten
ISBN: 978-3-89942-914-5
Leider vergriffen
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.