Digitaler Realismus
Zwischen Computeranimation und Live-Action. Die neue Bildästhetik in Spielfilmen
Digitale Doppelgänger und animierte Hollywoodstars, Fahrten durch Nervenbahnen und Hautporen, unmögliche Kameraperspektiven und Bildräume, die sich unendlich fortsetzen - in aktuellen Spielfilmen sind gefilmte Bildanteile und Computeranimationen oft ununterscheidbar miteinander verschmolzen. Eine neue Kategorie von »hybriden Bewegungsbildern« ist entstanden, die eine Bildästhetik jenseits des Effekt-Kinos hervorgebracht hat. Ihre Inszenierungsstrategien unterwandern unsere Vorstellung realistischer Darstellungen – sie beeinflussen unsere Wahrnehmung nachhaltig und prägen unsere Sicht auf die Welt mit. Das Buch verbindet die Darstellung der technischen Voraussetzungen dieser neuen Bildwelten mit einer eingehenden Untersuchung ihrer ästhetischen Implikationen. Es schließt damit eine Lücke in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Digitalisierung der Bildproduktion.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
PROLOG
Seiten 9 - 10 -
VORSPANN
EINLEITUNG
Seiten 13 - 22 -
GRUNDZÜGE EINER BILDWISSENSCHAFTLICHEN MEDIENANALYSE
Seiten 23 - 32 -
AN DER BASIS DER BILDER
FOTOGRAFISCHE UND COMPUTERGESTÜTZTE BILDPRODUKTION
Seiten 35 - 36 -
KINEMATOGRAFISCHE BEWEGUNGSBILDER
Seiten 37 - 48 -
VIDEOGRAFISCHE UND DIGITALE BEWEGUNGSBILDER
Seiten 49 - 62 -
KONSTRUIERTE BEWEGUNGSBILDER
Seiten 63 - 78 -
HYBRIDE BEWEGUNGSBILDER
Seiten 79 - 82 -
REALISTISCHE BILDWELTEN JENSEITS DES KAMERABLICKS
TECHNIK UND ÄSTHETIK HYBRIDER BEWEGUNGSBILDER
Seiten 85 - 92 -
UNUNTERSCHEIDBARE BILDEBENEN: DIGITALES COMPOSITING
Seiten 93 - 106 -
KONTROLLIERTE PERSPEKTIVEN: VIRTUELLE KAMERA
Seiten 107 - 132 -
GESPIELTE ANIMATIONEN: MOTION CAPTURE
Seiten 133 - 150 -
DIGITALE DOPPELGÄNGER UND GEKLONTE SCHAUSPIELER
Seiten 151 - 168 -
DIGITALER REALISMUS
HERSTELLUNGSLOGIK, STIL UND WAHRNEHMUNG HYBRIDER BEWEGUNGSBILDER
Seiten 171 - 180 -
AUSBLICK: HYBRIDISIERUNG UND WIRKLICHKEITSBEZUG
Seiten 181 - 188 -
ABSPANN
REALISMUS UND REALISMUSEFFEKTE: EINE ÜBERSICHT
Seiten 191 - 192 -
ABBILDUNGEN
Seiten 193 - 210 -
FILME
Seiten 211 - 214 -
LITERATUR
Seiten 215 - 227 -
Backmatter
Seiten 228 - 230
15. September 2015, 230 Seiten
ISBN: 978-3-8394-0943-5
Dateigröße: 53.23 MB