
Balcerzak, Agnieszka
Agnieszka Balcerzak (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Transformationsprozesse im östlichen...
Details
Flack, Anna
Anna Flack (Dr. phil.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Sie promovierte in der Vergleichenden Kulturwissenschaft an der Universität...
DetailsGehl, Katerina
Katerina Gehl (Dr. phil.) ist Lehrbeauftragte am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie an der LMU München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Elitenforschung, die Politische Kultur Südosteuropas,...
Details
Götz, Irene
Irene Götz (Prof. Dr.) lehrt Europäische Ethnologie an der LMU München mit den Schwerpunkten Nationalismus und Identitätspolitiken, Arbeits- und Organisationsforschung sowie Altersforschung.
Details
Habit, Daniel
Daniel Habit (Dr.) ist akademischer Oberrat am Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte mit einer Arbeit über das Konzept der Europäischen Kulturhauptstädte. Sein aktuelles Forschungsvorhaben...
Details
Roth, Klaus
Klaus Roth (Prof. Dr. Dr. h.c.) ist emeritierter Professor für Europäische Ethnologie an der LMU München. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind neben der Erzählforschung die Kulturen der Länder des südöstlichen Europas, insbesondere die...
Details
Schorch, Philipp
Philipp Schorch ist Professor für Museumsanthropologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er das ERC-Projekt »Indigeneities in the 21st Century« leitet. Er ist auch Honorary Senior Research Associate am Museum of Archaeology and...
Details