- Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschlechtergeschichte
- Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
- Kulturgeschichte
- Public History
- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Theorie der Geschichte
- Umwelt- und Tiergeschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte
- Geschichtstheorie
- Global- und Kolonialgeschichte
- Histoire
- Historische Geschlechterforschung
- Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
- 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
- Mainzer Historische Kulturwissenschaften
- Public History – Angewandte Geschichte
- Umwelt- und Klimageschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte

Brandt, Teresa
Teresa Brandt , geb. 1989, lebt in Paderborn und untersucht, wie sich soziale Abhängigkeiten auf die Arbeit von Wissenschaftler*innen auswirken. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Glaubwürdigkeitstheorien in der Geschichtsschreibung und Chancenungleichheiten...
DetailsGerstenberger, Debora
Debora Gerstenberger (Prof. Dr. phil.) lehrt Globalgeschichte und Geschichte Lateinamerikas an der Freien Universität Berlin.
DetailsGlasman, Joël
Joël Glasman (Dr. phil.) lehrt Globalgeschichte und afrikanische Studien an der Humboldt Universität zu Berlin.
DetailsGoering, D. Timothy
D. Timothy Goering (Dr. phil.) hat an der Ruhr-Universität Bochum promoviert und ist Gastwissenschaftler an der Historischen Fakultät der Harvard-Universität.
Details
Hachgenei, Davina
Davina Hachgenei promovierte in mittelalterlicher Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsinteressen beinhalten kulturwissenschaftliche Methoden und Theorien, Narratologie, mittelalterliche (schottische) Geschichte,...
Details
Hamidy, Elena
Elena Hamidy , geb. Petrova 1981, forscht zu slavischen Gegenwartsliteraturen aus literatursoziologischer Perspektive und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie hat Germanistik an...
DetailsHitzer, Bettina
Bettina Hitzer (Dr. phil.) ist Minerva-Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin sowie Privatdozentin an der FU Berlin, an der sie 2017 habilitierte. Sie wurde 2016 mit dem Walter-de-Gruyter-Preis der...
Details