- Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschlechtergeschichte
- Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
- Kulturgeschichte
- Public History
- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Theorie der Geschichte
- Umwelt- und Tiergeschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte
- Geschichtstheorie
- Global- und Kolonialgeschichte
- Histoire
- Historische Geschlechterforschung
- Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
- 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
- Mainzer Historische Kulturwissenschaften
- Public History – Angewandte Geschichte
- Umwelt- und Klimageschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte
Ebert, Anne
Anne Ebert (M.A.) studierte Altamerikanistik und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Ihre Interessenschwerpunkte sind der Andenraum und Mexiko, speziell gesellschaftliche Veränderungs- und Aushandlungsprozesse in der Kolonialzeit.
DetailsEder, Franz X.
Franz X. Eder (Univ.-Prof. Dr. phil.) lehrt am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Konsums und der Sexualität sowie diskurs- und bildanalytische Methoden in der...
Details
Egen, Christoph
Christoph Egen (Dipl.-Soz.-Wiss. und Dipl.-Päd.) arbeitet als Klinikmanager und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover sowie als Lehrbeauftragter des Instituts für Sonderpädagogik der...
Details
Egger, Simone
Simone Egger (Dr. phil.), Kulturwissenschaftlerin, arbeitet am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist als Kuratorin tätig. Ihr zentrales Thema ist die Stadtforschung.
DetailsEggers, Michael
Michael Eggers (Dr.) lehrt neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln.
Details
Ehrig, Stephan
Stephan Ehrig (PhD), geb. 1986, lehrt deutsche Literatur, Theater und Film an der Universität Durham, Großbritannien. Er promovierte an der Universität Bristol und war Fellow der Universität London. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Literatur und...
Details
Eiben, Jörn
Jörn Eiben (Dr. phil.), geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut Schmidt Universität Hamburg. Zuvor lehrte und forschte er an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung und Kollegiat des...
Details