- Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschlechtergeschichte
- Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
- Kulturgeschichte
- Public History
- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Theorie der Geschichte
- Umwelt- und Tiergeschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte
- Geschichtstheorie
- Global- und Kolonialgeschichte
- Histoire
- Historische Geschlechterforschung
- Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
- 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
- Mainzer Historische Kulturwissenschaften
- Public History – Angewandte Geschichte
- Umwelt- und Klimageschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte
Maasen, Sabine
Sabine Maasen (Dr. phil.) ist Professorin für Wissenschaftssoziologie an der Technischen Universität München.
DetailsMadarász, Jeannette
Jeannette Madarász (PhD) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsgruppe »Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa« am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Sie arbeitet zur Sozial- und...
DetailsMahsarski, Dirk
Dirk Mahsarski wurde mit seiner Studie zum SS-Archäologen Herbert Jankuhn an der Universität Göttingen promoviert.
Details
Majerus, Benoît
Benoît Majerus (Dr. phil.), geb. 1975, lehrt Europäische Geschichte an der Universität Luxemburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Psychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert.
Details
Malich, Lisa
Lisa Malich , Historikerin und Psychologin, forscht und lehrt an der Universität zu Lübeck. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterstudien, Konzepte von Mutterschaft sowie Geschichte der Medizin, Psychologie und Psychotherapie.
Details
Mandel, Birgit
Birgit Mandel , geb. 1963, ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement sowie Direktorin des Instituts für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim. Sie leitet den Masterstudiengang Kulturvermittlung sowie den Bachelorstudiengang...
DetailsMangold, Hannes
Hannes Mangold , geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Technikgeschichte der ETH Zürich. Er forscht zur Geschichte der Sicherheit.
Details