- Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschlechtergeschichte
- Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
- Kulturgeschichte
- Public History
- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Theorie der Geschichte
- Umwelt- und Tiergeschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte
- Geschichtstheorie
- Global- und Kolonialgeschichte
- Histoire
- Historische Geschlechterforschung
- Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
- 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
- Mainzer Historische Kulturwissenschaften
- Public History – Angewandte Geschichte
- Umwelt- und Klimageschichte
- Wissenschafts- und Technikgeschichte
Tändler, Maik
Maik Tändler (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen und arbeitet an einer Dissertation zum »Psychoboom« in Westdeutschland in den 1970er Jahren.
DetailsTappe, Oliver
Oliver Tappe is part of the interdisciplinary research group "Migration and Labour" at the Global South Studies Center (University of Cologne, Germany).
Details
Teissl, Verena
Verena Teissl (Dr. phil) ist Professorin für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement im Studiengang Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein Tirol und war stellvertretende Vorsitzende des Fachverbandes Kulturmanagement. Sie hat...
Details
Templin, Christina
Christina Templin forscht im Bereich der Geschlechter- und Mediengeschichte und unterrichtet im Schuldienst. Sie war Stipendiatin am DFG-Graduiertenkolleg »Generationengeschichte« und Lehrbeauftragte des Seminars für Mittlere und Neuere Geschichte an der...
DetailsTeuber, Nadine
Nadine Teuber (Dr. phil.) ist Psychologin und Psychoanalytikerin in eigener Praxis in Frankfurt am Main (DPV / IPA). Sie hat im DFG-Graduiertenkolleg »Geschlecht als Wissenskategorie« an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Ihre...
DetailsThomaschke, Dirk
Dirk Thomaschke ist Zeithistoriker an der Universität Oldenburg und forscht zur Wissenschaftsgeschichte und Erinnerungskultur.
DetailsThomsen, Martina
Martina Thomsen (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für die Geschichte Ostmitteleuropas an der Universität Kiel.
Details