- Aging Studies
- Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
- Cultural Studies
- Erinnerungskulturen
- Fashion Studies
- Gender Studies und Queer Studies
- Human-Animal Studies
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Popkultur
- Postcolonial Studies
- Ästhetische Praxis
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- American Culture Studies
- Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Cultural Studies
- Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Digital Humanities
- Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
- Dynamiken von Raum und Geschlecht
- Edition Kulturwissenschaft
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures
- Fashion Studies
- GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Konsumästhetik
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- Kultur- und Medientheorie
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Präsenz und implizites Wissen
- Queer Studies
- Rurale Topografien
- The Academy in Exile Book Series
- Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
- Zeit - Sinn - Kultur
Kadenbach, Stefanie
Stefanie Kadenbach ist Lehrbeauftragte am Institut für Anglistik und Amerikanistik sowie Promotionsstipendiatin der Universität Hamburg.
Details
Kaelin, Lukas
Lukas Kaelin , geb. 1974, ist Philosoph und Medizinethiker an der Katholischen Privat-Universität Linz. Er studierte in München und London und promovierte zu Theodor W. Adornos Gesellschaftstheorie. Sein Habilitationsprojekt befasst sich mit dem medialen...
Details
Kaerlein, Timo
Timo Kaerlein (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Koordinator am Graduiertenkolleg »Locating Media« der Universität Siegen. Von 2011 bis 2014 war er Kollegiat im Graduiertenkolleg »Automatismen« an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte...
DetailsKahl, Antje
Antje Kahl (Dr. phil.) is a sociologist and works as a research fellow at the Collaborative Research Centre »Affective Societies« (DFG-SFB 1171) at Freie Universität Berlin. She is currently heading the method lab at the CRC »Affective Societies« at Freie...
DetailsKajewski, Mareike
Mareike Kajewski (M.A.) studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Literaturwissenschaft in Köln, Amsterdam und Frankfurt a.M. Sie promovierte am Institut für Philosophie der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Ihre Forschungsschwerpunkte sind...
DetailsKaldewey, David
David Kaldewey (Dr. phil.) lehrt und forscht am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn. Er ist dort auf die Juniorprofessur für Wissenschaftsforschung und soziologische Theorie berufen und leitet die Nachwuchsforschergruppe »Entdeckung,...
DetailsKallweit, Hilmar
Hilmar Kallweit (Prof. in Ruhe der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) lehrt und forscht im Bereich der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Deutschen Philologie. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind: Theorie und Geschichte des...
Details