- Aging Studies
- Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
- Cultural Studies
- Erinnerungskulturen
- Fashion Studies
- Gender Studies und Queer Studies
- Human-Animal Studies
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Popkultur
- Postcolonial Studies
- Ästhetische Praxis
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- American Culture Studies
- Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Cultural Studies
- Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Digital Humanities
- Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
- Edition Kulturwissenschaft
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Konsumästhetik
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- Kultur- und Medientheorie
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Präsenz und implizites Wissen
- Rurale Topografien
- The Academy in Exile Book Series
- Transdisziplinäre Popkulturstudien
- Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
- Zeit - Sinn - Kultur
Maar, Kirsten
Kirsten Maar (Dr.phil.) ist Juniorprofessorin für Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Von 2007-2014 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 626 »Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste« ebenfalls an der...
Details
Maase, Kaspar
Kaspar Maase , geb. 1946, war Professor für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. 2009 erhielt er den Preis des Landes Baden-Württemberg für universitäre Lehre. Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen Geschichte und Theorie der modernen...
DetailsMacgilchrist, Felicitas
Felicitas Macgilchrist (Dr.) forscht am Georg-Eckert-Institut Braunschweig.
DetailsMahlke, Kirsten
Kirsten Mahlke lehrt romanistische Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsfelder sind Erzählformen des Verschwindens in der argentinischen Postdiktatur, Literatur der Fantastik, koloniale Verflechtungsgeschichten sowie Science...
DetailsMaierhofer, Maria
Maria Maierhofer studiert Volkskunde/Kulturanthropologie und Germanistik an der Universität Graz.
DetailsMangelsdorf, Marion
Marion Mangelsdorf (Dr. phil.) lehrt als Geschäftsführerin der Freiburger Gender Studies inter- und transdisziplinäre Wissenschafts- und Technikforschung.
DetailsMarinelli-König, Gertraud
Gertraud Marinelli-König (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (ÖAW). Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Wiener...
Details