- Aging Studies
- Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
- Cultural Studies
- Erinnerungskulturen
- Fashion Studies
- Gender Studies und Queer Studies
- Human-Animal Studies
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Popkultur
- Postcolonial Studies
- Ästhetische Praxis
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- American Culture Studies
- Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Cultural Studies
- Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Digital Humanities
- Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
- Edition Kulturwissenschaft
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures
- Fashion Studies
- Gender, Diversity, and Culture in History and Politics
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Konsumästhetik
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- Kultur- und Medientheorie
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Präsenz und implizites Wissen
- Rurale Topografien
- The Academy in Exile Book Series
- Transdisziplinäre Popkulturstudien
- Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
- Wissen der Künste
- Zeit - Sinn - Kultur

Birke, Dorothee
Dorothee Birke is associate professor of English literature at the Norwegian University of Science and Technology in Trondheim, Norway. Her main research interests include political drama, digital book culture, and the history of the novel. She has held...
DetailsBleuler, Marcel
Marcel Bleuler (Dr. phil.) leitet den Studiengang »Arts and International Cooperation« an der Zürcher Hochschule der Künste. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst und Internationale Zusammenarbeit, partizipative Kunst sowie...
DetailsBlume, Hermann
Hermann Blume (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte IKT (Wien), Redaktionsleiter der literaturwissenschaftlichen Zeitschrift »Sprachkunst« und Herausgeber der kritischen...
Details
Bock von Wülfingen, Bettina
Bettina Bock von Wülfingen habilitiert sich mit einem wissenschaftstheoretischen und -historischen Projekt zu Ökonomie in der Biologie der Vererbung und Zeugung und lehrt Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Details
Bockemühl (verst.), Michael
Michael Bockemühl (1943–2009) war deutscher Kunstwissenschaftler. Er erhielt 1990 einen Ruf auf den Lehrstuhl für Kunstwissenschaft, Ästhetik und Kunstvermittlung der Universität Witten/Herdecke, wo er bis zu seinem Tod lehrte. Bockemühl veröffentlichte...
Details

Bohn, Ralf
Ralf Bohn (Prof. Dr., Dipl.-Des.) lehrt Medienwissenschaften an der FH Dortmund. Er ist Autor zahlreicher Monografien zu Inszenierung, Simulation und Verführung und Mitherausgeber der Reihe »Szenografie & Szenologie«.
Details