- Aging Studies
- Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
- Cultural Studies
- Erinnerungskulturen
- Fashion Studies
- Gender Studies und Queer Studies
- Human-Animal Studies
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Popkultur
- Postcolonial Studies
- Ästhetische Praxis
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- American Culture Studies
- Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Cultural Studies
- Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Digital Humanities
- Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
- Edition Kulturwissenschaft
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Konsumästhetik
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- Kultur- und Medientheorie
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Präsenz und implizites Wissen
- Rurale Topografien
- The Academy in Exile Book Series
- Transdisziplinäre Popkulturstudien
- Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
- Zeit - Sinn - Kultur

Meinhold, Roman
Roman Meinhold (Dr. phil., M.A.) is Director of the Guna Chakra Research Center, Assumption University, Bangkok. His areas of specialization include Cultural Critique, Philosophy of Art and Culture, and Applied Philosophy/Ethics.
DetailsMentges, Gabriele
Gabriele Mentges (Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.
DetailsMinta, Anna
Anna Minta ist Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz. Ihr SNF-Forschungsprojekt »Heilige Räume in der Moderne. Transformationen und architektonische Manifestationen« (2014-2018) untersuchte...
DetailsMüller, Michael R.
Michael R. Müller (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.
Details