- Aging Studies
- Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
- Cultural Studies
- Erinnerungskulturen
- Fashion Studies
- Gender Studies und Queer Studies
- Human-Animal Studies
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Popkultur
- Postcolonial Studies
- Ästhetische Praxis
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- American Culture Studies
- Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Cultural Studies
- Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Digital Humanities
- Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
- Dynamiken von Raum und Geschlecht
- Edition Kulturwissenschaft
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures
- Fashion Studies
- GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Konsumästhetik
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- Kultur- und Medientheorie
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Präsenz und implizites Wissen
- Queer Studies
- Rurale Topografien
- The Academy in Exile Book Series
- Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
- Zeit - Sinn - Kultur
Lackner, Thomas
Thomas Lackner (Dr. phil.) hat Volkskunde und Kulturanthropologie in Graz studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien und Cultural Studies.
Details
Laemmerhirt, Iris-Aya
Iris-Aya Laemmerhirt (Dr.phil.) teaches classes in American Studies and British Literature at TU Dortmund University. Her main field of research are Pacific Studies and Transnational Studies with a strong focus on the literature and culture of Hawai'i....
DetailsLaferl, Christopher F.
Christopher F. Laferl (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Iberoromanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Salzburg und hat zahlreiche Gastprofessuren in den USA und in Brasilien. Seine Forschungsschwerpunkte sind spanische,...
DetailsLahusen, Thomas
Thomas Lahusen is a professor at the Department of History and Centre for Comparative Literature, University of Toronto. After studying in Switzerland and Poland, he did his Doctorat ès lettres at the University of Lausanne. Besides writing academic...
DetailsLamprecht, Gerald
Gerald Lamprecht (Dr. phil.) ist Leiter des Centrums für Jüdische Studien an der Universität Graz. Seine Forschungsschwerpunkte sind jüdische Regionalgeschichte, Antisemitismus und das NS-Herrschaftssystem.
DetailsLang, Anne-Katrin
Anne-Katrin Lang ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Europäische Geschichtspolitik und (internationale) Klimapolitik.
Details
Lang, Simon
Simon Lang (M.A.), geb. 1989, ist Doktorand am Institut für Germanistik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Seine Forschungsinteressen gelten der europäischen Film- und Fernsehgeschichte (v.a. Italien und Deutschland), dem Verhältnis von...
Details