- Aging Studies
- Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
- Cultural Studies
- Erinnerungskulturen
- Fashion Studies
- Gender Studies und Queer Studies
- Human-Animal Studies
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Popkultur
- Postcolonial Studies
- Ästhetische Praxis
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- American Culture Studies
- Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Cultural Studies
- Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Digital Humanities
- Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
- Edition Kulturwissenschaft
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Konsumästhetik
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- Kultur- und Medientheorie
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Präsenz und implizites Wissen
- Rurale Topografien
- The Academy in Exile Book Series
- Transdisziplinäre Popkulturstudien
- Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
- Zeit - Sinn - Kultur

Ganahl, Simon
Simon Ganahl (Mag. DDr. phil.), geb. 1981, forscht und lehrt als Literatur- und Medienwissenschaftler mit einem Fokus auf Digital Humanities an der Universität Wien und leitet das digitale Mapping-Projekt Campus Medius . Seine Forschungsarbeit wurde...
DetailsGraf, Guido
Guido Graf (Dr.) ist Senior Researcher am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim und Vorstandsmitglied des »Zentrums für digitalen Wandel«. Er arbeitet als freier Journalist für Zeitungen und...
Details
Kelemen, Pál
Pál Kelemen (Dr. phil.), born in 1977, teaches Comparative Literature at Eötvös Loránd Tudományegyetem in Budapest. His research includes material cultures of nineteenth century literature, the history and theory of philology, and the culture of everyday...
Details
Knackstedt, Ralf
Ralf Knackstedt (Prof. Dr. ) ist Universitätsprofessor für Wirtschaftsinformatik am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Stiftung Universität Hildesheim und leitet die Abteilung »Informationssysteme und Unternehmensmodellierung«...
Details
Pethes, Nicolas
Nicolas Pethes (Dr. phil.), geb. 1970, ist Professor für Neuere deutsche Literatur und allgemeine Literaturgeschichte an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediengeschichte der Literatur, Wissenschaftsgeschichte,...
Details
Petzold, Kristina
Kristina Petzold (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Sie forscht zu digitalen Rezensionsprozessen im BMBF-Projekt »Rez@Kultur« und promoviert zu...
Details