- Aging Studies
- Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
- Cultural Studies
- Erinnerungskulturen
- Fashion Studies
- Human-Animal Studies
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Popkultur
- Postcolonial Studies
- Ästhetische Praxis
- Aging Studies
- Alter(n)skulturen
- American Culture Studies
- Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
- Anthropofakte. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften
- Comic-Kulturen
- Cultural Studies
- Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
- Digital Humanities
- Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
- Diversity in Culture
- Edition Kulturwissenschaft
- Erinnerungskulturen / Memory Cultures
- Fashion Studies
- Gender, Diversity, and Culture in History and Politics
- Global Sentimentality
- Human-Animal Studies
- Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
- Jahrbuch des Frankreichzentrums
- Konsumästhetik
- Kultur & Konflikt
- Kultur und Kollektiv
- Kultur- und Medientheorie
- K'Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
- Medical Humanities
- Popkulturen
- Postcolonial Studies
- Präsenz und implizites Wissen
- Rurale Topografien
- Studien der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
- The Academy in Exile Book Series
- Transdisziplinäre Popkulturstudien
- Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
- Vernetzen – bewegen – verorten. Kulturwissenschaftliche Perspektiven
- Wissen der Künste
- Zeit - Sinn - Kultur

Leskau, Linda
Linda Leskau ist akademische Rätin auf Zeit am Institut für Diversitätsstudien der Technischen Universität Dortmund. Sie forscht insbesondere zur deutschsprachigen Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, den Literary Disability Studies sowie den...
DetailsMarci-Boehncke, Gudrun
Gudrun Marci-Boehncke ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt auf Elementaren Vermittlungs- und Aneignungsprozessen am Institut für Diversitätsstudien der Technischen Universität Dortmund. Ihre Arbeitsschwerpunkte setzt sie in...
DetailsMertins, Barbara
Barbara Mertins ist Professorin für empirische und experimentelle Linguistik des Deutschen: Psycholinguistik am Institut für Diversitätsstudien an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Arbeitsschwerpunkte und Forschungsfelder liegen sowohl in der...
Details
Nieberle, Sigrid
Sigrid Nieberle ist Professorin für Neuere und Neuste Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität sowie geschäftsführende Direktorin des Instituts für Diversitätsstudien der Technischen Universität Dortmund. Außerdem ist sie Co-Editor der...
Details