- Deutsche Literaturwissenschaft
- Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
- Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
- Romanische Literaturwissenschaft
- Slawische Literaturwissenschaft
- andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies
- Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft
- Gegenwartsliteratur
- Interkulturelle Germanistik
- Lettre
- Literalität und Liminalität
- Literatur – Medien – Ästhetik
- Literaturtheorie
- machina
- Populäres Mittelalter
- Wie wir lesen – Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik

Albers, Irene
Irene Albers ist seit 2004 Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und für Romanische Philologie an der Freien Universität Berlin. Schwerpunkte ihrer Forschung sind Beziehungen zwischen Literatur und Fotografie, die Verkörperung...
Details
Bauer, Elisabeth Carolin
Elisabeth Carolin Bauer (Dr. phil.), geb. 1972, hat in Regensburg Romanistik mit Schwerpunkt Französische Literaturwissenschaft sowie Linguistische Informationswissenschaft mit besonderem Schwerpunkt auf Softwareergonomie und Information Retrieval...
Details
Broich, Jacqueline Maria
Jacqueline Maria Broich , geboren 1983, ist nach ihrem Studium der Romanistik, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Köln, Bonn, Reims und Madrid als Studienrätin am Gymnasium für die Fächer Spanisch, Französisch und Deutsch als Zweitsprache sowie...
Details
Chihaia, Matei
Matei Chihaia ist Professor für Spanische Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.
DetailsDoetsch, Hermann
Hermann Doetsch (Dr. phil.) lehrt französische und spanische Literatur- und Filmwissenschaften an der LMU München.
Details
Fehringer, Kathrin
Kathrin Fehringer (Dr. phil.), geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Romanistische Literaturwissenschaft an der Universität Erfurt. Nach dem Studium der Romanistik, Germanistik und Kunst in München und Paris promovierte sie in Erfurt bei Jörg...
Details