- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- Game Studies
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie
Aarseth, Espen
Espen Aarseth , born in 1965, is Professor of Game Studies at the IT University of Copenhagen. He is the Editor-in-Chief of Game Studies , a journal he co-founded in 2001. In 2016 he received an ERC Advanced Grant for the project »MSG – Making Sense of...
Details
Abend, Pablo
Pablo Abend (Dr.) ist wissenschaftlicher Koordinator des DFG-Graduiertenkollegs »Locating Media« an der Universität Siegen. Seit April 2019 vertritt er die Professur für Designtheorie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale).
DetailsAguilar Rodríguez, Jimena
Jimena Aguilar Rodríguez is the head of digital narratives at ifs internationale filmschule köln, and is the co-founder and creative director of Alharaca, a Salvadorean feminist news media organization.
DetailsAhrens, Julia
Julia Ahrens (Dr. phil.) hat am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienkultur der Universität Lüneburg promoviert und absolvierte Auslands- und Forschungsaufenthalte an der Harvard University, der Australian National University, der University...
Details
Aldenhoff, Christian
Christian Aldenhoff (Ass. jur.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg 1681/2 »Privatheit und Digitalisierung« der Universität Passau. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophie des Rechts, Datenschutzrecht und Lauterkeitsrecht.
Details
Allert, Heidrun
Heidrun Allert (Prof. Dr.), geb. 1969, ist Professorin der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik/Bildungsinformatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In der Forschung befasst sie sich mit der Untersuchung von netzbasierten...
Details
Alvarez Igarzábal, Federico
Federico Alvarez Igarzábal is a postdoctoral researcher at the Institute for Frontier Areas of Psychology and Mental Health in Freiburg, Germany, working in the EU-funded project VIRTUALTIMES. His research focuses primarily on the temporality of video...
Details