- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie
Löffler, Petra
Petra Löffler (Prof. Dr.) ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin und lehrt an der Humboldt-Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienarchäologie, digitale Kultur sowie Medienökologie.
Details
Lorber, Martin
Martin Lorber (M.A.) studied musicology, philosophy and anthropology at the University of Cologne. He is co-founder of the Clash of Realities conference and teaches at the University of Cologne.
Details
Lovink, Geert
Geert Lovink , niederländischer Medientheoretiker, Internetaktivist und Netzkritiker, ist Leiter des Institute of Network Cultures an der Hochschule von Amsterdam (networkcultures.org) und Professor für Medientheorie an der European Graduate School. Er...
Details