- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie
Saxer (verst.), Marion
Marion Saxer (Prof. Dr.), geb. 1960, verst. 2020, lehrte Musikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte waren die Zeitgenössische Musik sowie Musik und Medien.
Details
Schachtner, Christina
Christina Schachtner (Univ-Prof.DDr.) lehrt und forscht zu den sozialen und kulturellen Aspekten der Digitalisierung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Subjektkonstruktionen und soziale Praktiken im Zeichen digitaler Medien, Narrationen im Zeitalter des...
Details
Schäfer, Jörgen
Jörgen Schäfer (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg »Medienumbrüche« der Universität Siegen.
Details
Schelhowe, Heidi
Heidi Schelhowe (Prof. Dr.) ist Professorin für Digitale Medien in der Bildung in der Informatik an der Universität Bremen. Mit ihrer interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsgruppe entwickelt sie Hardware und Software für Bildungskontexte, gestaltet...
Details
Schetsche, Michael
Michael Schetsche (Dr. rer. pol.) ist Forschungskoordinator am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) und lehrt als Außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine...
DetailsSchipper, Imanuel
Imanuel Schipper is a dramaturge, curator as well as researcher and lecturer in performance studies. He has worked with, among others, Rimini Protokoll, William Forsythe and Jerôme Bel.
Details
Schmid, Johannes C. P.
Johannes C. P. Schmid (M.A.) ist Doktorand am Institut für Anglistik und Amerikanistik und Stipendiat der Universität Hamburg. Er arbeitete von 2015 bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund »Übersetzen und Rahmen. Praktiken...
Details