- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie

Troxler, Peter
Peter Troxler is a research professor at Rotterdam University of Applied Sciences, the Netherlands. He studies the impact of readily available direct digital manufacturing technologies as well as of the makers' design and manufacturing practice on the...
DetailsTuschling, Anna
Anna Tuschling (Jun.-Prof. Dr. phil.) leitet die medienwissenschaftliche Arbeitsgruppe in der Mercator-Forschergruppe »Räume anthropologischen Wissens« an der Ruhr-Universität Bochum. Sie arbeitet über Medienangst, Lernregimes und Lerntechniken sowie zu...
Detailsvan Dijk, Ziko
Ziko van Dijk (Dr.), geb. 1973, hat an deutschen Universitäten Lehraufträge über Wikis und zur Sprachwissenschaft übernommen. Er war Vorsitzender des Fördervereins Wikimedia Nederland und Mitglied des Schiedsgerichts der deutschsprachigen Wikipedia. Er...
Detailsvan Geenen, Daniela
Daniela van Geenen is a PhD-candidate at the DFG Locating Media Graduate School (University of Siegen). She investigates »critical technical practice« in the context of sensor-based technologies and sensing infrastructures locating, making accessible, and...
Details
Veits, Andreas
Andreas Veits (M.A.) ist Medienwissenschaftler und forscht zu piktorialer Narratologie, narrativen Verstehensprozessen, transmedialer Erzähltheorie sowie Aspekten einer digitalen Medienkultur im Internet. Er war von 2015 bis 2017 wissenschaftlicher...
DetailsVenus, Jochen
Jochen Venus (Dr. phil.) vertritt derzeit an der Universität Düsseldorf die Professur »Theorie und Praxis der mündlichen Kommunikation«. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte sind Spielfilm, Computerspiel, Stimmkünste in den Medien sowie mediale Formen...
DetailsVolmar, Axel
Axel Volmar (Dr. phil.) ist Medienwissenschaftler und arbeitet zurzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich »Medien der Kooperation« an der Universität Siegen. Er erforscht die Geschichte kooperativer Praktiken, der auditiven...
Details