- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie
Calagan, Nesrin Z.
Nesrin Z. Calagan (Dr. phil.) studierte Politikwissenschaften und Islamwissenschaften an den Universitäten Bonn und Istanbul. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Themen Migration, Medien, Medienökonomie und Türkei.
DetailsCanpalat, Esra
Esra Canpalat (M.A.) hat an der an der Ruhr-Universität Bochum Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte studiert und ist Kollegiatin am DFG-Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische«. Ihre Forschungsinteressen sind...
Details
Chiquet, Vera
Vera Chiquet (Dr. phil.), geb. 1984, lehrte und forschte in Basel, Hamburg und Bologna. Ihr Promotionsprojekt wurde vom Schweizerischen Nationalfonds im Rahmen des Projektes »eikones Bildkritik, das Bild als Artefakt« gefördert. Ihre...
DetailsColin, Nicole
Nicole Colin (Dr. phil. habil.) arbeitet am Duitsland Instituut der Universiteit van Amsterdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungsdiskurse, Kulturtransfer, Literatur- und Erzähltheorie sowie Theatersoziologie.
DetailsCorell, Catrin
Catrin Corell (Dr. phil.) studierte Diplom-Romanistik mit wirtschaftswissenschaftlicher Qualifikation (BWL) an der Universität Mannheim sowie an der Ecole Supérieure de Commerce de Grenoble, promovierte im Fachbereich Romanistik an der Universität...
Details
Corkovic, Laura M.
Laura M. Corkovic (Dr.), geb. 1971, forscht insbesondere zu den Themen mexikanische Fotografie und Chicano-Fotografie sowie indigene Kulturen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt umfasst das Thema barocke Malerei und die Kulturen des Vizekönigreiches...
DetailsCoy, Wolfgang
Wolfgang Coy (Prof. Dr.) ist Mitglied des Arbeitskreises »Informatik und Ethik« der Gesellschaft für Informatik.
Details