- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie

Odorico, Stefano
Stefano Odorico is a reader in contemporary screen media at Leeds Trinity University, a senior research fellow in film and media at the University of Bremen and associate director the International Research Centre for Interactive Storytelling in Leeds. He...
Details
Öhlschläger, Claudia
Claudia Öhlschläger (Prof. Dr.), geb. 1963, lehrt Vergleichende Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Intermedialität an der Universität Paderborn und war 2010 Max-Kade-Distinguished Professorin an der University of Washington, Seattle (USA). Zu ihren...
Details
Oikonomou, Maria
Maria Oikonomou (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Neogräzistik der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kulturästhetik, vergleichende Literaturtheorie und Migrationspoetik.
DetailsOltmann, Katrin
Katrin Oltmann (Dr. phil.), Film- und Kulturwissenschaftlerin, promovierte an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gender und Queer Theory, Diskursgeschichte, Genretheorie sowie Psychoanalyse.
Details
Onken, Hinnerk
Hinnerk Onken (Dr. phil.) lehrt und forscht an der Leibniz Universität Hannover zur Geschichte Lateinamerikas. Zuvor war er von 2010 bis 2017 an der Universität zu Köln beschäftigt. Für seine Dissertation an der Katholischen Universität...
Details
Oró-Piqueras, Maricel
Maricel Oró-Piqueras , born in 1977, is a member of the research group Dedal-Lit and teaches literature, culture, and English language at the University of Lleida in Catalonia. Her research focuses on British contemporary writers such as Julian Barnes,...
DetailsOverthun, Rasmus
Rasmus Overthun lebt und arbeitet als Psychologe, Sozial- und Kulturwissenschaftler in Berlin.
Details