- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie
Andergassen, Lisa
Lisa Andergassen ist Filmwissenschaftlerin, freie Fotografin und Masterstudentin der Europäischen Medienwissenschaft.
DetailsAngerer, Marie-Luise
Marie-Luise Angerer (Dr. phil.) ist Professorin für Medien- und Kulturwissenschaften. Seit 2007 ist sie Rektorin der Kunsthochschule für Medien Köln.
DetailsArnold, Hans
Hans Arnold (Dr. phil.), geb. 1923, ist deutscher Diplomat und Publizist. Er war u.a. Botschafter in Den Haag und Rom, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf und 1966-68 Büroleiter von Willy Brandt. Seit 1987...
DetailsBircken, Margrid
Margrid Bircken lehrt an der Universität Potsdam Germanistik, Medientheorie sowie Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Untersuchung literarischer Verfahrensweisen, der Ästhetik und Kunsttheorie sowie...
DetailsChristians, Heiko
Heiko Christians , geb. 1963, lehrt Medienkulturgeschichte an der Universität Potsdam.
Details
Coffey, Judith
Judith Coffey (Dr. phil.) ist Literaturwissenschaftlerin und arbeitet an der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind populäre Literatur und Kultur, Erzähltheorie und Geschlechterforschung.
DetailsDiekmann, Stefanie
Stefanie Diekmann (Prof. Dr.) ist Professorin für Theater und Medien an der LMU München.
Details