- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie
Distelmeyer, Jan
Jan Distelmeyer (Prof. Dr.) lehrt Mediengeschichte und -theorie an der FH Potsdam im Kooperationsstudiengang Europäische Medienwissenschaft der FH und Universität Potsdam.
DetailsEngelbert, Arthur
Arthur Engelbert habilitierte im Fachgebiet Medientheorie und Kunstwissenschaft und lehrt an der Fachhochschule Potsdam. Neben interdisziplinären Studien zur zeitgenössischen Kunst leitet er seit 1999 ein Forschungsprojekt, das kulturelle Transfers...
DetailsFliescher (verst.), Mira
Mira Fliescher (verst.) arbeitete zwischen Kunstwissenschaft und Medienphilosophie. An der Universität Potsdam forschte sie als Postdoktorandin am Graduiertenkolleg »Sichtbarkeit und Sichtbarmachung« zum Visuellen Denken. Im September 2017 ist sie...
Details
Gauger, Charlotte
Charlotte Gauger (M.A.), geb. 1990, ist in der Verlagsbranche tätig und lebt in Berlin. Sie studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Mainz sowie Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft an der Universität Potsdam.
DetailsGerling, Winfried
Winfried Gerling (Prof.) ist Professor für Konzeption und Ästhetik der Neuen Medien in der Europäischen Medienwissenschaft, eine Kooperation der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Praxis...
Details
Hanke, Christine
Christine Hanke hat den Lehrstuhl für Digitale und Audiovisuelle Medien an der Universität Bayreuth inne und forscht in den Bereichen Medien-Widerstand, Postcolonial Studies und Bildtheorie.
DetailsHeßler, Martina
Martina Heßler (Prof. Dr.) lehrt Kultur- und Technikgeschichte an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main.
Details