- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie

Alvarez Igarzábal, Federico
Federico Alvarez Igarzábal is a postdoctoral researcher at the Institute for Frontier Areas of Psychology and Mental Health in Freiburg, Germany, working in the EU-funded project VIRTUALTIMES. His research focuses primarily on the temporality of video...
DetailsBartholdy, Björn
Björn Bartholdy (Prof.) lehrt am Cologne Game Lab der TH Köln Media Design und ist einer der beiden Gründungsdirektoren des Instituts. Er studierte an der Stuttgarter Merz Akademie und der Kunsthochschule für Medien Köln und war von 2003 bis 2014...
DetailsBeil, Benjamin
Benjamin Beil (Jun.-Prof. Dr. phil.) lehrt Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalkulturen am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln.
DetailsBreitlauch, Linda
Linda Breitlauch (Prof. Dr. phil.) lehrt Game Design im Studiengang Intermedia Games an der Hochschule Trier. Zuvor wurde sie 2007 zur ersten Professorin für Game Design in Europa nach Düsseldorf berufen. Sie lehrt und forscht mit besonderem Fokus auf...
DetailsClash of Realities
The Clash of Realities – International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games takes place at the TH Köln, University of Technology, Arts, and Sciences in Cologne, Germany. Unique in Europe, this research conference brings together...
Details
Czauderna, André
André Czauderna ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Cologne Game Lab der TH Köln, wo er u.a. für das Management und die Weiterentwicklung der Studiengänge BA und MA Digital Games zuständig ist. Außerdem unterrichtet er Media and Game Studies und forscht...
Details
Debus, Michael S.
Michael S. Debus conducted his PhD research as part of the Making Sense of Games project at the Center for Computer Games Research at the IT University of Copenhagen from 2016-2019. His research focuses on the analysis and synthesis of existing game...
Details