- Digitale und soziale Medien
- Film, Foto und analoge Medien
- Medienästhetik
- Mediengeschichte
- Medientheorie
- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie

Bender, Cora
Cora Bender (Dr. phil.) lehrt am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienethnologie, politische Ethnologie, Körper und Gesundheit, Kulturtheorie, Nordamerika und Europa.
DetailsBräuchler, Birgit
Birgit Bräuchler (Dr. phil.) lehrt Ethnologie an der LMU München und ist Mitglied des Graduiertenkollegs Postcolonial Studies. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Cyberanthropology und Konfliktforschung.
Details
Dombrowski, Julia
Julia Dombrowski (Dr.), geb. 1975, hat an der Universität Hamburg Ethnologie studiert und bei Dorle Dracklé zum Thema Online-Dating an der Universität Bremen promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit in der Arbeit mit Geflüchteten ist sie seit 2011 Leiterin...
DetailsDracklé, Dorle
Dorle Dracklé ist Professorin für Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen. Sie betreibt Feldforschungen in Portugal, den USA und Deutschland zu Bürokratie, virtueller Ökonomie, Korruption und der Europäischen Union, E-Government und...
DetailsDreßler, Angela
Angela Dreßler (Dr. phil.) lebt und arbeitet als freie Autorin in Berlin und London.
Details
Fernandes Ferreira, Eliane
Eliane Fernandes Ferreira (Dr. phil.), geb. 1971, ist Ethnologin und Referentin für Menschenrechte, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung und hat Brasilien als Schwerpunkt. Zuletzt arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Universität...
DetailsHinkelbein, Oliver
Oliver Hinkelbein (Dr. phil.) lehrt am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Wirtschaftsethnologie, politische Ethnologie, Medienethnologie, interkulturelle Kommunikation und...
Details