
Adam, Jens
Jens Adam (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Anthropologie des Politischen, der Stadtanthropologie sowie der...
Details
Aldenhoff, Christian
Christian Aldenhoff (Ass. jur.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg 1681/2 »Privatheit und Digitalisierung« der Universität Passau. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophie des Rechts, Datenschutzrecht und Lauterkeitsrecht.
Details
Behrendt, Siegfried
Siegfried Behrendt (Dr.) ist seit 1990 im Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Berlin tätig. Der Politologe und Biologe leitet dort das Cluster »Technologie und Innovation«. Er lehrt außerdem als Dozent an der Beuth-Hochschule für...
Details
Bielefeldt, Heiner
Heiner Bielefeldt (Prof. Dr. Dr. h.c.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der Universität Erlangen-Nürnberg und gehört zu den führenden Menschenrechtsexperten in Deutschland. Von 2003 bis 2009 war er Direktor des...
Details
Böhnisch, Lothar
Lothar Böhnisch (Prof. em. Dr. rer. soz. habil.) war Professor für Sozialpädagogik und Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden und Kontraktprofessor für Soziologie an der Universität Bozen/Bolzano. Zu seinen Schwerpunkten...
DetailsBollier, David
David Bollier ist ein amerikanischer Commons-Experte und -Aktivist, Blogger und Berater. Er hat zahlreiche Beiträge und Bücher zum Thema verfasst. Der Leiter des Programms Reinventing the Commons am Schumacher Center for a New Economics und Mitbegründer...
Details