- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft

Abdelkader, Samah
Samah Abdelkader arbeitet als Sozialpädagogin im Bereich Opferschutz. Die Sprachwissenschaftlerin und Sozialpädagogin kommt aus Ägypten und lebt seit 2002 in Deutschland. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Flucht, Migration und institutionelle Kommunikation.
Details
Abels, Gabriele
Gabriele Abels (Dr. phil.), Politikwissenschaftlerin, lehrt am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld.
DetailsAbend, Pablo
Pablo Abend (PhD) is the scientific coordinator of the Research School Locating Media at the University of Siegen. He is interested in geomedia, situated methodologies, participatory culture, and Science and Technology Studies.
DetailsAbraham (verst.), Anke
Anke Abraham (Dr. phil. habil.), Soziologin und Sportwissenschaftlerin, verst. 2017, war Professorin an der Universität Marburg.
DetailsAch, Johann S.
Johann S. Ach (Dr. phil.) ist Geschäftsführer des Centrums für Bioethik der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Angewandte Ethik, Biomedizinische Ethik und Tierethik.
DetailsAchermann, Dania
Dania Achermann (Dr. phil.) hat Geschichte und Geographie an der Universität Zürich studiert und an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Aarhus Universitet promoviert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Geschichte der Klima- und...
DetailsAckermann, Andreas
Andreas Ackermann (Dr. rer. soc.), geb. 1963, hat Ethnologie, Europäischen Ethnologie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt/Main studiert.
Details