- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Papilloud, Christian
Christian Papilloud , seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld, promovierte 2001 in Lausanne und Paris mit einer Arbeit über Georg Simmel und Marcel Mauss (Paris: L'Harmattan).
Details
Passoth, Jan-Hendrik
Jan-Hendrik Passoth (PD Dr. phil.), geb. 1978, ist Kultursoziologe und lehrt sozialwissenschaftliche Wissenschafts- und Technikforschung mit dem Schwerpunkt Digitale Medien an der Technischen Universität München.
Details
Pelizäus, Helga
Helga Pelizäus (PD Dr.), geb. 1961, lehrt Allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Neben ihren Arbeiten zur Allgemeinen Soziologie und zur (Un-)Sicherheitsforschung beschäftigt sie sich mit der Alter(n)ssoziologie, mit Themen zu...
DetailsPeskoller, Helga
Helga Peskoller (Ao. Univ.-Prof.) lehrt Erziehungswissenschaft, Historische Anthropologie und Risikotheorien an der Universität Innsbruck.
Details
Peter, Tobias
Tobias Peter (Dr. rer. pol.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
DetailsPeters, Christian Helge
Christian Helge Peters (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationssoziologie, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Projekt »Gute Arbeit und gesellschaftlicher...
Details
Pfeiffer, Sabine
Sabine Pfeiffer (Dr. phil. habil.), geb. 1966, ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik, Arbeit, Gesellschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach Ausbildung und Berufstätigkeit als Werkzeugmacherin und Studium...
Details