- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft

Nagel, Alexander-Kenneth
Alexander-Kenneth Nagel (Dr. rer. pol.), geb. 1978, ist Professor für sozialwissenschaftliche Religionsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Religion, Migration und Flucht sowie apokalyptische Naherwartung in...
Details
Ndahayo, Emmanuel
Emmanuel Ndahayo , geb. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Der Sozialwissenschaftler promovierte an der Universität Siegen und war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine...
DetailsNeef, Tobias
Tobias Neef (Dipl.-Pol.), geb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung und forscht zum Wandel westlicher Demokratien und zu sozialen Konflikten.
DetailsNewman, Jane O.
Jane O. Newman is a professor of Comparative Literature at UC Irvine. She has published on 16th- and 17th-century English, German, and neo-Latin political theory, literature, and culture and the disciplinary history of Renaissance and Baroque studies....
DetailsNiedner-Kalthoff, Ulrike
Ulrike Niedner-Kalthoff (Dipl.-Kult.) arbeitet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder an einer Dissertation über die Praxis diplomatischen Verhandelns bei der UNESCO.
DetailsNökel (verst.), Sigrid
Sigrid Nökel (Dr. phil.) (1956-2011) arbeitete als Forscherin am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
DetailsNoori, Simon
Simon Noori ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Universität Zürich und forscht zu aktuellen Transformationen des europäischen Grenzregimes.
Details