- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Balke, Gregor
Gregor Balke (Dr. rer. pol.), geb. 1981, hat Soziologie und Philosophie an der Universität Potsdam studiert und promovierte dort im Fachbereich Soziologie. Seine Forschungsinteressen sind Populärkultur und Mediensoziologie. Er hat u.a. zu Sitcoms publiziert.
DetailsBaringhorst, Sigrid
Sigrid Baringhorst (Prof. Dr. phil.) lehrt Politikwissenschaft an der Universität Siegen. Ihre Schwerpunkte sind Migrationspolitik und politische Kommunikation. Sie leitet das Teilprojekt »Protest- und Medienkulturen im Umbruch. Transnationale Corporate...
Details
Barth, Niklas
Niklas Barth , geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gesellschaftstheorie, Medientheorie, Medizinsoziologie, Thanatologie, Theatersoziologie...
DetailsBauernschmidt, Stefan
Stefan Bauernschmidt (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt »Travelling Goods//Travelling Moods« an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Arbeitsbereiche sind Kultursoziologie, Visuelle Soziologie und qualitative Methoden.
DetailsBausch, Constanze
Constanze Bausch (Dr. phil.) arbeitet am Interdisziplinären Zentrum für Historische Anthropologie an der Freien Universität Berlin.
DetailsBecker (verst.), Barbara
Barbara Becker war Professorin für Medienwissenschaft an der Universität Paderborn mit den Schwerpunkten Mediensoziologie und Medienphilosophie.
DetailsBecker, Anne
Anne Becker hat nach ihrem Auslandsstudium in den USA Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Nordamerikastudien sowie Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin studiert und 2013 promoviert. Sie arbeitet als Marktforscherin.
Details