- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Knüttel, Katharina
Katharina Knüttel (Dipl.-Soz.Wiss.) lehrt an der Sektion sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Statistik der Ruhr-Universität Bochum. Weitere Forschungsinteressen sind Sozialtheorie und Gender Studies.
Details
König, Christiane
Christiane König (PD, Dr.) lehrt Medienkulturwissenschaft und Filmwissenschaft mit Schwerpunkt Feminismen, Queer, Post- und Dekolonial Theory am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln. 2013 war sie Visiting Fellow am Department of...
Details
Krammer, Stefan
Stefan Krammer (Dr. phil.) lehrt deutsche Philologie und Fachdidaktik an der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Genderforschung und österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Details
Kubes, Tanja
Tanja Kubes (Dr. phil.) ist Soziologin und Ethnologin und lehrt Gender Studies an der Technischen Universität München. Sie forscht zu den Feldern Körpersoziologie, Autoethnographie, Ethnologie der Sinne, Science & Technology Studies, Transhumanismus und...
DetailsKünkel, Britta
Britta Künkel ist Doktorandin und Promotionsstipendiatin an der Universität Siegen.
Details